![]() |
Im Entstehen Dieser Artikel wird gerade gemeinschaftlich erstellt. Beteilige dich und beachte die Artikeldiskussionsseite. |
Möglichkeiten der Beteiligung: Inhaltlich erweitern – Kategorisieren – Themenverwandte Artikel/Portale verlinken – Formate prüfen – Rechtschreibung prüfen
Wenn dieser Artikel aus deiner Sicht fertig ist und es schon seit mehr als zwei Stunden keine größeren inhaltlichen Änderungen gab, kann er veröffentlicht werden.


Robin Gibb 2008 in Dubai
London (Vereinigten Königreiches), 21.05.2012 – Der am 22. Dezember 1949 in Douglas, Isle of Man geborene Leadsänger der Popgruppe Bee Gees Robin Gibb verstarb am Sonntag an seiner Krebserkrankung.
Im Londoner Stadtteil Chelsea starb er in einer Klinik in Anwesenheit seiner Söhne Robin-John und Spencer, seiner Tochter Melissa und seiner Ehefrau Dwina. Im April 2012 lag er mehr als eine Woche im Koma, mehrere Auftritte hatte er abgesagt, auch auf seiner Internetseite hatte er von seiner schweren Erkrankung berichtet.
Aufgewachsen war Robin Gibb in Australien. Mitte der 1960er Jahre wurde seine Band, die Bee Gees, im Guinness-Buchs der Rekorde als erfolgreichste Familienband der Welt gelistet. In den 1970er Jahren feierten sie internationale Erfolge. Weltbekannt wurde die Filmmusik zu Saturday Night Fever. Später war Gibb Songschreiber und Produzent für andere Künstler.
Bearbeiten Themenverwandte Artikel
- Portal:Vereinigtes Königreich
Bearbeiten Quellen
- www.morgenpost.de: „Bee-Gees-Sänger Robin Gibb verliert Kampf gegen Krebs“ (21.05.2012)
- www.welt.de: „Robin Gibb nach langer Krankheit gestorben“ (21.05.2012)
- 21.05.2012